
Werdegang des Vereins
....Geschichte wird geschrieben...
über die Geschichte und den Werdegang des Vereins informiert der Vortrag von Horst Conrad: Von der "Veme" zum Grundgesetz - Gründung und Ziele des Vereins katholischer Edelleute Deutschlands.
Vortrag auf der Generalversammlung des VKARW am 1. April 2006 in Ascheberg-Davensberg
Für Interessierte eine ausführliche Abhandlung der Anfänge und der Geschichte des Vereins in zwei Teilen.
Der Verein der katholischen Edelleute.
Quelle: https://www.lwl.org › westfaelische-geschichte › pdf
Gegenwart und Zukunft des Vereins
Wie der Verein sich weiter entwickelt, hängt an den Vereinsmitgliedern - mit welchem Engagement und Einsatz der Vereinszweck gelebt und belebt wird.
Jedes Mitglied ist gefragt für die Grundsätze des Vereins einzutreten und auch diese in Funktionen innerhalb des Vereines zu besetzen und gemeinsame Aktionen und Ideen umzusetzen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Vorstand aktiv:
Dr. Konstantin Graf Wengersky
Vorsitzender
Mechthild Freiin v. Lüninck
stellv. Vorstitzende & Relilager & Hilfsstelle
Wolfram Frhr. v. Canstein
Schatzmeister
Adelheid v. Aulock
Schriftführerin
Alfred v. Gescher
Matthias Graf Spee
Fay Frfr. v. Hövell
Tee wie Früher
Mareike Frfr. v. Boeselager
Tagung religiöser Einkehr
Katinka Frfr. v. Wrede &
Dorothea Frfr. v. Fürstenberg
Dankern
weiter unterstützen den Vorstand:
Clemens Frhr. v. Wendt
Tagungen religiöser Einkehr
Monika Maria Gräfin Magnis
Relilager
Amandine Frfr. v. Twickel &
Benedikt Graf Droste zu Vischering
Dankern
Benedikt Graf Droste zu Vischering &
Georg Frhr. v. Twickel
VdDA Beauftragte
Stand März 2024
